company logo
image
image
image

Effiziente Automation
mit hoher Flexibilität

MINK optimiert Fertigungsprozesse mit Roboterzelle von SHERPA.

Die August Mink GmbH & Co. KG setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Herstellung innovativer Bürstenlösungen und hat sich von seiner Gründung im Jahr 1845 zum Weltmarktführer der modernen Faser- und Bürstentechnologie entwickelt. Aus einem Spektrum von weit über 250.000 Varianten werden in fünf Produktionswerken in Göppingen jährlich über Millionen Bürsten produziert. Der kontinuierliche Ausbau dieses Standorts und der modernste Maschinenpark in der Branche ermöglichen die Herstellung von Bürsten in höchster Qualität und eine schnelle Lieferung auch von Sonderanfertigungen.

Vor der Automation

Bei der Konzeption einer neuen Fertigungslinie für thermoplastische Kunststoffe war von Beginn an klar, dass eine effiziente Automatisierung erforderlich ist. MINK suchte nach einer Lösung, die bei täglich mehrfachen Produktwechseln eine kontinuierliche Produktion mit größter Autonomie ermöglicht. Daher war es essenziell, einen großen und dennoch flexiblen Materialspeicher zu schaffen. Hier kam die bewährte Robotik-Lösung von SHERPA ins Spiel.

Die Lösung

SHERPA bot mit seinem Programm-Modul „Stapeln“ die ideale Antwort auf diese Herausforderung. Dabei werden Rohteile auf Paletten gestapelt bereitgestellt. Der Roboter nimmt diese von einer Palette ab, bestückt eine Bearbeitungsmaschine und entlädt anschließend die Fertigteile auf einer zweiten Palette, wieder in Stapeln. In enger Zusammenarbeit zwischen MINK und SHERPA gelang es durch Anpassungen an Konstruktion und Roboterprogrammen die Stapelhöhe auf insgesamt zehn Ebenen auszuweiten. Die Speicherkapazität einer Palette kann jetzt über 1.000 Bauteile betragen – ein entscheidender Fortschritt, der die Effizienz der Fertigungsprozesse erheblich steigert.

Manuel Fischer, Projektleiter von MINK:

„Das Projekt hat mir große Freude bereitet. SHERPA hat mit kleinen, aber entscheidenden Anpassungen seine Standard-Anlage sehr auf die kundenspezifischen Bedürfnisse von MINK anpassen können.“

Auch Florian Andre, Geschäftsführer von SHERPA, betont die Philosophie des Unternehmens:

„SHERPA liefert etablierte Standards zum Bestücken und Entladen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Zu einem bestimmten Teil können wir dabei auf Kundenwünsche reagieren, solange vom Grundsatz weiterhin ‘das Runde in das Eckige‘ gesetzt wird.“

Mehr Effizienz,

weniger Personalaufwand

Dank der Roboterzelle von SHERPA konnte MINK den Personaleinsatz in der Produktion erheblich optimieren. Die Fachkräfte konzentrieren sich nun verstärkt auf qualitätssichernde und wertschöpfende Prozesse, während die Automatisierung für einen reibungslosen Materialfluss sorgt. Die Produktion läuft nun mit maximaler Effizienz – und das rund um die Uhr.


„SHERPA liefert etablierte Standards zum Bestücken und Entladen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Zu einem bestimmten Teil können wir dabei auf Kundenwünsche reagieren, solange vom Grundsatz weiterhin ‘das Runde in das Eckige‘ gesetzt wird.“