die Zerspanung von Einzelteilen, Prototypen und Kleinserien auf modernsten Bearbeitungszentren in kontrolliertem Raumklima. Komplexe Geometrien, anspruchsvolle 5-Achs-Mehrseitenbearbeitung und eine durchgängige Dokumentation engster Toleranzen beschreiben das Tagesgeschäft, insbesondere bei der Fertigung von Präzisionsteilen für den Einsatz in der Satellitentechnologie.
Als ein Kunde der IPT das Abrufvolumen deutlich erhöhte, stand das Unternehmen vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie kann die vorhandene 5-Achs-Maschine DECKEL MAHO DMU 60 eVo wirtschaftlich automatisiert werden?
Als Lohnfertiger muss IPT Investitionen gezielt planen und wirtschaftlich tragfähige Lösungen finden. Eine Anfrage beim Maschinenhersteller ergab, dass die erforderlichen Nachrüstungen für eine Automation – darunter Drehdurchführungen an der 4. und 5. Achse, Spannhydraulik, ein automatisierter Maschinenschutztürantrieb und eine Profibus-Automationsschnittstelle – mit einem hohen fünfstelligen Betrag verbunden gewesen wären. Für eine bereits zehn Jahre im Einsatz befindliche Maschine war das keine sinnvolle Option. IPT suchte daher nach einer bedarfsgerechten Alternative – und fand sie bei SHERPA Robotics.
Anstatt kostenintensive Maschinenmodifikationen durchzuführen, entschied sich IPT für die passgenaue Automationslösung SherpaLoader® M25:
„Die Automation von SHERPA haben wir vor circa neun Monaten in Betrieb genommen. Ich möchte mir heute nicht mehr vorstellen, wie wir das Pensum der automatisierten Anlage in Handbeladung stemmen sollten.“
Durch SHERPA konnte IPT seine Fertigung wirtschaftlich automatisieren, ohne in kostenintensive Maschinenmodifikationen investieren zu müssen. Ein entscheidender Schritt für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.